Sanierung und Ausbau Landstrasse; Informationsveranstaltung

Die Landstrasse wird im Innerortsbereich von Turgi komplett saniert und neugestaltet. Das Sanierungs- und Ausbauprojekt wird am 31. Mai 2022 der Bevölkerung vorgestellt.

Die Präsentation zur Infoveranstaltung finden Sie hier.

Die Landstrasse (Kantonsstrasse K 117) führt als die südliche Ortsdurchfahrt von Gebenstorf durch Turgi nach Baden und ist sanierungsbedürftig. Die Beläge weisen ein sehr hohes Alter auf und haben ihre Lebensdauer erreicht beziehungsweise überschritten.
Daher wurde in den letzten Jahren ein entsprechendes Sanierungs- und Ausbauprojekt gemeinsam, d.h. durch den Kanton Aargau und die Gemeinde Turgi, ausgearbeitet. Für die Projektentwicklung wurde ausserdem eine kommunale Arbeitsgruppe mit Fachpersonen aus den Bereichen Verkehrs- und Raumplanung sowie Landschaftsarchitektur eingesetzt.
Mittlerweile liegt das Bauprojekt vor. Es sieht die Sanierung und Neugestaltung der Landstrasse im Innerortsabschnitt auf einer kompletten Länge von 1'245 m vor.

Neu wird die Bushaltestelle Wil (Fahrtrichtung Baden) vor der Abfahrt Wildenstichstrasse realisiert. Dadurch soll die Voraussetzung geschaffen werden, dass zu einem späteren Zeitpunkt allenfalls eine Buslinienführung Wil-Bahnhof Turgi ermöglicht werden kann. Die Bushaltestellen Wil und Sitten werden neu behindertengerecht ausgeführt. Für den Langsamverkehr werden die fehlenden Gehwege und Radstreifen beidseitig der Strasse ergänzt und erhalten dadurch den gängigen Ausbaustandard. Zur weiteren Erhöhung der Verkehrssicherheit erhalten sämtliche Querungen Fussgängerinseln. Der Ortskern wird gestalterisch, insbesondere mit neuen Grünanlagen aufgewertet. Auch der mittels Lichtsignalanlage gesteuerte Knoten Wildenstich wird neugestaltet und vergrössert. Parallel zum Kantonsstrassenbauprojekt müssen schliesslich bestehende Werkleitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Fernwärme etc.) erneuert, ausgebaut respektive neu erstellt werden.
Die Kosten für das Strassenbauprojekt inkl. Landerwerb sind mit 19,46 Mio. Franken veranschlagt. An diesen Kosten beteiligt sich der Bund mit einem voraussichtlichen Beitrag von maximal 3,11 Mio. Franken. Der Gemeindebeitrag von Turgi wird gemäss dem aargauischen Strassengesetz berechnet und beträgt ohne Abzug des Bundesbeitrages 6,86 Mio. Franken. Weiter wird für die Werkleitungssanierungen mit einem Betrag von 1,85 Mio. Franken gerechnet, welcher über die jeweiligen Spezialfinanzierungen finanziert wird. Die Gesamtkosten für die Gemeinde Turgi für die Sanierung und den Ausbau der Landstrasse inkl. Werkleitungen betragen CHF 8'770'000 inkl. MwSt. Der Sommergemeindeversammlung 2022 wird ein entsprechender Verpflichtungskredit zur Genehmigung unterbreitet.

Am Dienstag, 31. Mai 2022, 19.30 Uhr, findet im Bauernhaus an der Limmat eine öffentlichen Informationsveranstaltung statt. Dabei wird der interessierten Bevölkerung das Bauprojekt vorgestellt. Der Gemeinderat freut sich auf Ihre Teilnahme.