Die Entstehung von Turgi ist geprägt durch die Gründung der Spinnerei und damit zusammenhängend mit dem Bau der Fabrikantenvillen, Vorarbeiterhäusern, Kosthäuser, Kapellen und der Schule.
Nach vielen Jahren ohne spezieller Planung war mit dem Beginn der Nutzungsplanung die Motivation vorhanden die Planung an die Hand zu nehmen und den Schutz der entsprechenden Gebäude in Angriff zu nehmen.
Erstaunlicherweise sind mit Ausnahme des sogenannten Hochhauses alle Zeugen der Vergangenheit noch vorhanden und in einem sehr guten Zustand. Auf der Seite Ausgangslage sind diese bezeichnet.
Diese Gebäude (Spinnereigebäude, Fabrikantenvillen und Kosthäuser) sind in der Zwischenzeit zu einem grossen Teil renoviert worden. Die äusserliche Erscheinung konnte in den meisten Fällen beibehalten werden.
Auch waren ein paar Ergänzungsbauten möglich.
Weiter wurde ein Richtplan für das Spinnereiareal verabschiedet, welcher es ermöglichen soll Ergänzungsbauten zu realisieren.
Dank den geschichtsträchtigen Bauten und dem umsichtigen Umgang damit, erhielt die Gemeinde Turgi im Jahr 2002 den Wakkerpreis!