
Das Alters- und Pflegeheim Sunnhalde, in der Nähe vom Dorfzentrum Untersiggenthal und den Rebbergen gelegen, bietet 80 BewohnerInnen ein familiäres und gemütliches Zuhause. Das oberste Ziel des Teams ist eine professionelle Betreuung und Pflege der BewohnerInnen und dass sich die BewohnerInnen wohlbehütet und zuhause fühlen.
Geschichtliches:
Im Jahre 1971 begann die Planung des Alterswohnheims Sunnhalde in Untersiggenthal. Gleichzeitig wurden auch die beiden Vereine für Alterssiedlung von Turgi und Untersiggenthal gegründet. Diese waren politisch und konfessionell neutral. Sie hatten sich zum Ziel gesetzt, auf gemeinnütziger Basis ein Alterswohnzentrum auf eigene Rechnung zu führen.
Das Alterswohnheim Sunnhalde wurde auf einer Parzelle der Ortsbürgergemeinde Untersiggenthal am nordöstlichen Dorfrand erstellt. An der Einweihungsfeier am 21. September 1974 hiess es mit Recht - zwei kleine Gemeinden schaffen ein grosses Werk. In einem Vertrag zwischen den beiden Trägervereinen wurde die Finanzierung des Neubaus geregelt.
In den Jahren zwischen 1994 und 1997 wurde das Alterswohnheim den heutigen Bedürfnissen angepasst. Im ersten Stock entstand eine Pflegeabteilung, so dass pflegebedürftige Pensionärinnen und Pensionäre im Hause bleiben können.
Im Jahr 2012 wurden die zwei Trägervereine Untersiggenthal und Turgi fusioniert und der neue Verein Alterssiedlung Sunnhalde Turgi - Untersiggenthal, mit Sitz in Untersiggenthal gegründet und im Handelsregister eingetragen.
Heute:
Die Sunnhalde bietet den Betagten ein offenes, gepflegtes und gemütliches Heim mit Pensionszimmern und mit Betten für Pflegebedürftige zu einem günstigen Pensionspreis. Sie bietet Einzelzimmer, integrierte Wohnungen und ein vielfältiges Angebot für Pensionäre und Besucher an. Über 40 Voll- und Teilzeitangestellte betreuen die Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr.
Eine paritätisch zusammengesetzte Betriebskommission führt zusammen mit der Heimleitung den sympathischen Betrieb mit Erfolg.
Verein Alterssiedlung Sunnhalde Turgi - Untersiggenthal:
Gründungsjahr | 1971 |
Sunnhalde Kommission | Silvana Marbach, Präsidentin ad interim |
bzw. Vorstand | Raphael Haltiner, Vorstandsmitglied |
Astrid Barben, GR Turgi, Ressort Finanzen | |
Ivano Cumetti, Ressort Bau und Infrastruktur | |
Gerhard Weber, Geschäftsführer ad interim | |
Karin Hitz, Leiterin Pflegedienst | |
Tonia Sommerhalder, Ressort Aktuariat | |
Norbert Stichert, GR Untersiggenthal | |
Thomas Wörndli, Ressort Qualität und Prozesse | |
Mitglieder | ca. 600 Personen |
Zweck | Schaffung einer gemeinnützigen Basis für die Erstellung und Führung eines Alterswohnzentrums auf eigene Rechnung |
Sie können jederzeit Mitglied im Verein Alterssiedlung Sunnhalde Turgi - Untersiggenthal werden. Der Verein ist über jede Unterstützung dankbar.
Mitgliederbeiträge: | |
Einzelmitglied | mind. Fr. 20.00 pro Jahr |
Kollektivmitglied bzw. als Familie oder als Ehepaar | mind. Fr. 30.00 pro Jahr |
Juristische Person / Gemeinde | mind. Fr. 100.00 pro Jahr |
Lebenslängliche Mitgliedschaft | mind. Fr. 250.00 einmalig pro Person |
Haben Sie Fragen?
Alters- und Pflegeheim Sunnhalde, Rebbergstrasse 18, 5417 Untersiggenthal
Telefon 056 298 50 50
Verein Alterssiedlung Sunnhalde Turgi - Untersiggenthal, Rebbergstrasse 18, 5417 Untersiggenthal
Kassierstelle und Kontakt: Finanzverwaltung Turgi, Telefon 056 201 70 20.
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz